ASK ME Folge 7: Was sind gute Geschäftsempfehlungen? | #093

Shownotes

In dieser 7.Episode der "Ask Me Staffel" geht es um diese FRAGE:

"WAS IST EIGENLICH EINE GUTE GESCHÄFTSEMPFEHLUNG?"

Na, hättest Du es gewusst?

  • Dass jemand auf deinen Anruf oder Kontakt wartet.
  • Diese Person Interesse an deinen Dienstleistungen oder Produkten hat.
  • Wer die 3 Beteiligten bei Empfehlungen sind.
  • Welche Rolle das Design & das Know How deines Netzwerks spielt.

Hier sind die bisher erschienenen Fragen aus meiner ASK ME Staffel:

Folge 6: "INTERNES NETZWERKEN vs EXTERNES NETZWERKEN, WO IST DER UNTERSCHIED?" https://blue-rm.podigee.io/91-interne-externe-netzwerke

Folge 5: "WELCHE RESSOURCE DIE WICHTIGSTE BEIM NETWORKING?" https://blue-rm.podigee.io/83-wichtigste-networking-ressource

Folge 4: "WAS IST DER SINN VON BUSINESS LUNCH MEETINGS?" https://blue-rm.podigee.io/77-neue-episode

Folge 3: WAS SIND TRAGFÄHIGE GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN"? https://blue-rm.podigee.io/74-neue-episode

Folge 2: "WAS SIND BROKEN LINKS?" https://blue-rm.podigee.io/72-askme-broken-links

Folge 1: "WAS IST BUSINESS NETWORKING?" https://blue-rm.podigee.io/70-askme-business-networking


Ich freue mich auf dein Feedback und eine positive 5 Sterne Bewertung. Teile diese Episode und diesen Podcast sehr gerne mit deinem Umfeld und deinen Liebsten, um auch in deinem Umfeld mehr Bewusstsein zum Thema Relationship Management aufzubauen.


BLUE-RM Podcast http://www.blue-rm.com/

Meine Website https://dominikvonbraun.com/

Instagram @Dominik.von.braun

Linkedin https://www.linkedin.com/in/dominikvonbraun/

"ERFOLG IST, WENN DIE MENSCHEN BEI DIR BLEIBEN, DIE RICHTIGEN MENSCHEN!"

Dominik von Braun

Transkript anzeigen

Was ist eigentlich eine gute Geschäftsempfehlung? Hallo, herzlich willkommen zu meiner Ask Me Staffel. Hier beantworte ich Fragen, die ich immer wieder selber bekomme von meinen Kunden und von euch oder Fragen, die ich mir selber stelle und wo? Ich glaube, da müsste man mal Antworten dazu haben. Alles klar, Kurz ist diese Folge und jetzt steigen wir direkt ein. Dominik Was ist eigentlich eine gute Geschäftsempfehlung? Das wurde ich neulich mal gefragt. Ganz kurz aus meiner Sicht Was macht eigentlich eine gute Geschäftsempfehlung aus? Also erstmal sind da drei, oder ich fange mal so an der erste Satz, den ich dir spontan sagen kann, ist Eine gute Geschäftsempfehlung. Bedeutet, dass jemand deinen Anruf erwartet. Ja, er es erwartet also jemand ein Anruf. Und das bedeutet, da sind im Prinzip drei Leute dran beteiligt. Also erstmal natürlich die Person, die du kontaktieren, anrufen, whatsappen oder sonst was darfst. Ja, der Kunde oder der von dir anzurufende Kunde könnte ja jemand sein, der was von dir kaufen möchte, aber auch irgendwie jemand, von dem du was willst. Ja, was anderes als kaufen, eine Informationen oder sonst was. Das heißt, diese Person muss dich irgendwie kennen. Bedarf auch haben an dem Gespräch mit dir vielleicht irgendwie ein Produkt oder Dienstleistung benötigen, weil sie gerade ein Problem zu lösen hat oder einen Rat, Beratung oder sonst was. Ja, das muss also irgendwie nicht da sein, Dich kennen. Und vor allen Dingen muss diese Person eingewilligt haben in die Kontaktaufnahme. Und liebe Leute, das wird heutzutage teilweise bei Online Netzwerken vollkommen übersehen, dass man eigentlich freundlicherweise fragt Ist das okay, wenn dich Frau Soundso, Herr Soundso jetzt kontaktiert oder hast du da jetzt gar keine Kapazitäten und auch keine Lust? Ja, also einmal ist es diese Person, also der potenzielle Kunde und zweitens bist ist es natürlich dein Empfehlungsgeber, der Kontakt, der dich ins Spiel gebracht hat. Diese Person muss natürlich wissen, was du machst und wie man deine Dienstleistung auch pitcht oder ins Spiel bringt. Und da kommst kommt es dann direkt zu dir. Ja, du musst diese Person entsprechend ausbilden. Damit sind wir schon bei dir. Eben. Du solltest schnell reagieren, wenn dich jemand ins Spiel bringt, wenn dir jemand eine Empfehlung gibt und auch angemessen reagieren. Ja, also nicht nur die normale Etikette, freundlich sein, blabla usw, sondern eben auch dem Kontext angemessen. Ist es jetzt ein Notfall? Ist es eine Routinegeschichte? Ist es ein Standardprodukt von dir? Geht es da um was besonderes usw. Solltest du Augenmaß walten lassen in der Geschwindigkeit und Qualität, wie du da auch antwortest. Ja, also wenn diese drei Personen jetzt klar sind. Du hast einen gut ausgebildeten Empfehlungsgeber. Du hast da einen Kunden, den du anrufen kannst oder den Kontakt und ähm, du selber verhältst dich korrekt. Dann fragst du dich natürlich. Ähm, ja, wenn ich jetzt mein Netzwerk so designt habe usw was muss ich oder was muss ich überhaupt machen, damit ich viele gute Geschäftsempfehlungen bekomme? Für manche Jobs ist das ja das A und O bestimmte B2B Dienstleister hängen von Empfehlungen geradezu ab. Also das erste was ich dir raten würde ist, ähm, suche dir ganz genau deine Empfehlungspartner, deine Multiplikatoren aus. Schau mal in deinem Netzwerk, wer Multiplikatoren sein könnten und oder Sponsoren oder wie du auch immer eine nennen willst. Das Wort ist jetzt egal und ob diese auch wirklich in deiner Zielgruppe sich mit den Leuten mischen und in deiner Zielgruppe zu tun haben, in der du auch aktiv bist. Denn das ist ein wichtiger Faktor. Ihr teilt euch praktisch die Zielgruppen, geht durch die gleiche Tür zum Kunden. Nur habt ihr unterschiedliche Produkte oder Sachen, die ihr anbietet. Also der Klassiker ist der Finanzberater und der Steuerberater, die beide relativ weit hoch in der Firmenhierarchie reingehen, durch diese Tür und dementsprechend Ansprechpartner haben. Aber unterschiedliche Themen im Gepäck sozusagen. Die können sich natürlich wunderbar gegenseitig ins Spiel bringen. Dann musst du da auch noch die entsprechend ausbilden. Wie machst du das? Du lieferst denen regelmäßig Informationen über Sachen, die du gerade bearbeitest, wo du gerade stehst, Content online oder per Newsletter oder rufst die ab und zu mal an und machst ein Update? Und ja, daraus folgt eigentlich das dritte Du musst regelmäßig mit denen kommunizieren. Du musst auf deren Schirm sein. Und Share of Mind heißt so schön in Top of mind bei dem. Und das machst du einfach nur, indem du dich immer wieder bemerkbar machst und laufend auch ein Update gibst über das, was es Neues gibt aus deiner Branche, von deinen Produkten, von deinen Dienstleistungen, von dir als Person. Ja, so kriegst du gute Empfehlungen. Also Netzwerkdesign, Ausbildung und Visibility, wie es so schön heißt. Und ist diese Frage gut für dich beantwortet? Wenn ja, dann hinterlasse gerne ein Ranking auf deinem Podcatcher bei Apple, Spotify oder Google oder wo auch immer. Wenn nein, wenn da noch was offen ist, dann schreib mir bitte eine Email an Ask me. Dominik von Braun. Com ask me in einem Wort und du hast dann die Chance, dass du demnächst auch gefeatured wirst, vielleicht sogar mal interviewt wird mit deiner Frage. Ich danke dir sehr fürs Zuhören und freue mich, dass du demnächst wieder einschaltest. Hier bei Bloem, bei Ask Me oder den anderen Folgen und stay tuned bleibt ihr und bleibt mir treu. Und bis demnächst. Ciao!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.