Alle Episoden

Der RAP- Relationship Action Plan | BEST PRACTICE Folge 9 | #060

Der RAP- Relationship Action Plan | BEST PRACTICE Folge 9 | #060

17m 46s

In seinem Bestseller "Never Eat Alone" beschreibt Keith Ferrazzi, wie er anhand von Relationship Action Plänen (RAP) zum erfolgreichen Netzwerker wurde. In dieser Episode bespreche ich am Beispiel eines IT-Systemhauses, wie so ein Plan aussieht.

INTRO oder EXTRO? Mein Selbst-Test | BEST PRACTICE Folge 8 | #059

INTRO oder EXTRO? Mein Selbst-Test | BEST PRACTICE Folge 8 | #059

18m 2s

Ich habe für mich selbst den Intro-Extro Online Test von Dr. Sylvia Löhken gemacht und stelle die Ergebnisse in diesem Podcast vor.

Diese Episode ist die Ergänzung zur Episode Nr. 56, in der ich das Buch "Leise Menschen, starke Wirkung" vorstelle.

“Die beste Netzwerk-Schule?- JUST DO IT!” | Interview mit Michael Volkmann | #058

“Die beste Netzwerk-Schule?- JUST DO IT!” | Interview mit Michael Volkmann | #058

46m 24s

Michael Volkmann ist Inhaber eines mittelständischen IT Systemhauses in Brühl bei Köln. Seit fast zwei Jahrzehnten ist er in verschiedenen Netzwerken aktiv. Heute ist er stolz darauf, nicht nur mit den meisten seiner Kunden per Du und auf Augenhöhe zu sein. Vielmehr stammen auch 70% seines Umsatzes von Stammkunden.
Über seine Erfahrungen beim Netzwerken und das Denken und Netzwerken als Unternehmenskultur diskutieren wir in dieser Episode.

"Die Handschlags-Mentalität nimmt ab" | Interview mit Markus Hill | #057

45m 0s

Markus Hill ist langjähriger Experte für Family Offices und Fondsboutiquen. Und er ist ein Mann des Wortes. So bevorzugt er z.B. Begriffe wie "Interessanter Gedankenaustausch", wenn es um Networking geht. Er publiziert, bewertet Fondsmanager, hält Vorträge und organisiert Branchen-Events rund um den Finanzplatz Frankfurt. Sich selbst sieht er dabei als eine Art "Industrie-Multiplikator", der Menschen auf verschiedenste Weise miteinander verbindet.

BOOK SMARTS- Folge 2 |

BOOK SMARTS- Folge 2 | "Leise Menschen - starke Wirkung" von Dr. Sylvia Löhken | #056

49m 24s

Die Autorin dieses Bestsellers, Dr. Sylvia Löhken, ist spezialisiert auf Persönlichkeitsgerechte Kommunikation. In diesem Bestseller beschreibt sie die 10 Stärken und 10 Herausforderungen introvertierter Menschen. Darüber hinaus gibt es einen Selbsttest für die Leser, sowie viele Praxistipps für Introvertierte um im beruflichen Alltag wahrgenommen und erfolgreich zu werden.

"Handschrift ist wie Framing" Interview mit Peter Lecour | #054

45m 23s

Seit jeher nutzen wir das Schreiben per Hand, um uns auszudrücken. Um unsere Botschaft richtig zu platzieren. Peter Lecour und sein Team haben dazu eine moderne Technologie entwickelt. Damit können Individualität und Reichweite miteinander verbunden werden.
Worauf wir dabei achten sollten und wie die gute, alte Handschrift am besten eingesetzt werden sollte, darum geht es in dieser Episode.

“Welche Türen kannst DU öffnen?” Philipp von Trotha im Interview | #052

“Welche Türen kannst DU öffnen?” Philipp von Trotha im Interview | #052

49m 31s

Der Chef des Druck und Medienverbandes NordOst, Philipp von Trotha, setzt voll auf Vernetzung und bewusstes Zuhören. Beides sind für ihn erlernbare Fähigkeiten. In dieser Episode geht erfahrt ihr mehr über seine positive Einstellung als “professioneller Menschenfänger”.

BROKEN LINK reloaded, Folge 9: Interview mit

BROKEN LINK reloaded, Folge 9: Interview mit "Dirk & Philipp" | #051

60m 14s

Ich nannte sie Dirk und Philipp. In Wahrheit handelte es sich um Dr. Christoph Spiering und Guido Lenné. Beides frühere Kontakte von mir, die ich in meiner BROKEN LINKS Staffel wiederbelebt hatte. Und zufälligerweise beide auch Rechtsanwälte von Beruf.

Wie haben sie sich dabei gefühlt, gezielt von mir angesprochen zu werden? Sollten wir moralische Bedenken haben, Menschen mit einem klaren Ziel anzusprechen?
Das und mehr ist unser Thema in dieser BROKEN LINK Episode.